■ „Bundesverband gegen Giftgas“ appelliert an Bundes– und US–Regierung / Anwohner von Giftgaslagern befürchten Langzeitschäden / Bundesregierung soll Fakten auf den Tisch legen
■ Mit rund 7.000 TeilnehmerInnen im Wendland die größte Demonstration seit Jahren / „Strahlen der Lüge“ vergiften die Gesellschaft / Salzburger forderten in Regensburg den Baustopp für die WAA / In Essen standen 1.500 Demonstranten 2.000 Polizisten gegenüber
■ Höcherl nahm Gespräche auf / DGB–Chef Breit äußert differenzierte Position zu Lohnausgleich und Neueinstellungen / Die Positionen der Parteien liegen unverändert weit auseinander
■ Hanauer Atomindustrie auf Auswegen aus dem Transnuklearverbot / Drei Unternehmen springen in die Bresche / Plutoniumvergiftetes Wasser schon in den kommenden Tagen auf dem Weg nach Karlsruhe / Es soll mit Zement „endlagerfähig“ gemacht werden
■ Mit Warnstreiks in Norddeutschland soll jetzt der Einstieg in die 35-Stunden-Woche erzwungen werden / Laut ÖTV bringt jede Stunde weniger 63tausend Neueinstellungen / Der Städtetag dagegen warnt vor Gebührenerhöhung und Einschränkungen bei Dienstleistungen
Karlsruher Kernforschungszentrum testete brisantes Verfahren zur Gewinnung von Plutonium aus schwach- und mittelaktivem Atommüll in Mol / Nach getaner Arbeit sollen sechs Kilo Plutonium via Bundesrepublik zurück in die Schweiz / Wer Transporteur wird, bleibt offen ■ Von Gerd Rosenkranz
Die Hansestadt hat noch keine rechtliche Handhabe gegen die mit Atommüll beladenen Lastwagen auf dem Bundesgrenzschutz-Gelände / Vom Innensenator bis zum Autonomen sind alle bei der Blockade / Gerüchte um die Gefährlichkeit der strahlenden Ladung ■ Aus Lübeck Axel Kintzinger
Die Luxemburger Staatsanwaltschaft ermittelt / Die NUKEM-Briefkastenfirma „NUKEM-Lux“ ist laut Firmenbilanz unter anderem „für Durchführung von Vermittlungsgeschäften auf dem Gebiet des nuklearen Brennstoffkreislaufs“ zuständig / Eine Firma ohne Personal ■ Von Thomas Scheuer
Atomkraftgegner blockierten Lübecker Hafen / Schlagstockeinsätze der Polizei machten den Weg für den Zug mit den MOX-Brennelementen frei / Spezialschiff „Sigyn“ konnte die strahlende Ladung mit Verspätung übernehmen ■ Aus Lübeck Torsten Joel
■ Wahlkampfauftakt der baden–württembergischen Sozialdemokraten in Stuttgart / Mit der Rockgruppe „Bots“, der Internationalen und stehenden Ovationen zum neuen Fortschritt