Treffen der Kuba-Solidaritätsgruppen in Nürnberg/ „Keine Einmischung in die inneren Angelegenheiten“/ Schriftsteller werben für ein Kulturzentrum in Havanna ■ Aus Nürnberg Bert Hoffmann
Heute beginnen in Stuttgart die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst/ ÖTV setzt auf kurze und unspektakuläre Tarifrunde/ Viel zu holen gibt es in diesem Jahr aber nicht ■ Von Erwin Single
„Bei der TAZ handelt es sich um ein Sammelbecken linksgerichteter extremistischer, antisozialistischer Gruppen“/ Eine taz-Serie anhand nachgelassener Stasi-Akten, Teil 1 ■ Von Wolfgang Gast
NPD-Landeschef darf nach einem Urteil des Landesarbeitsgerichts ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht bleiben/ 300 DemonstrantInnen „wütend und enttäuscht“ ■ Aus Bochum Walter Jakobs
Amtsentbindung des ehrenamtlichen Richters und NPD-Landesvorsitzenden in NRW am Bochumer Arbeitsgericht vorerst gescheitert/ Landesarbeitsgericht hält rechtsradikale, ausländerfeindliche Agitation mit dem Richteramt für vereinbar ■ Aus Bochum Walter Jakobs
Ludwigsburg hilft vorläufig „als Tageslösung“ aus der Klemme/ Oberbürgermeister Gönner: „Noch keine Entwarnung“/ Grüne forderten Deponie auf Stadtgebiet gegen den Müll-Tourismus/ Kampf um umstrittene Verbrennungsanlage ■ Aus Ulm Heide Platen
Landwirte werden mit hohen Gewinnaussichten geprellt/ Westfirmen machen Profit in den neuen Bundesländern Experten warnen vor Intensivhaltung von Aalen in Kreislaufanlagen/ Existenznöte in Sachsen und Mecklenburg ausgenutzt ■ Aus Frankfurt Heide Platen
Der Düsseldorfer IRA-Prozeß geriet für die Bundesanwaltschaft zu einer Riesenpleite Angeklagter Hanratty zu zweieinhalb Jahren verurteilt/ Anklage hatte lebenslänglich gefordert ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs