Technischer Vertrieb klingt nach Langeweile, weil sich kaum jemand darunter etwas vorstellen kann. Das Berufsbild beinhaltet lebenslanges Lernen, Verantwortung und gute Verdienstmöglichkeiten. Ein Feld für Quereinsteiger – mit Ingenieurausbildung
Der Reiseklub schöpft aus dem Potenzial der Volkssolidarität, der einzigen staatlichen Institution der DDR, die für die Fürsorge der Alten zuständig war. Sie hat die Wende überlebt und ermöglicht nun ihren betagten Mitgliedern organisierte Reiselust
Warschau feiert Klaus Wowereit – als Sänger, Tänzer und Regierenden Bürgermeister. Doch was bedeutet die Städtepartnerschaft für beide Hauptstädte wirklich? Statements von den Berlin-Tagen in Warschau und drum herum
Für sein Gedenkprojekt zur Erinnerung an die Deportationen während der NS-Zeit werden in der Hauptstadt „Stolpersteine“ verlegt: Ein Gespräch mit dem Berliner Künstler Gunter Demnig
„Ist die Erinnerung wasserlöslich?“: Ein französischer Dokumentarfilm zeigt, wie ein Leben nach dem Überleben möglich ist. Zwischen Intimität und Distanz bleibt der Film souverän, zärtlich und selbstversunken ■ Von Elisabeth Wagner
■ Während in Bonn eine neue Energiepolitik ausformuliert wird, versucht ein Ableger des Noch-CDU-Forschungsministers einen Plutoniumtransport über Bremerhaven durchzuboxen
■ Bezirke und Verwaltung für Stadtentwicklung einig: Kein Neubau einer geplanten Autostraße durch den Park am Gleisdreieck. Bezirke jubeln, Planer sehen Verkehrskonzept für die City in Frage gestellt
Ortsumgehung Finkenwerder: Hamburgs Verkehrsplaner beweifeln ihren Nutzen, nur Senator Wagner nicht / Noch in diesem Jahr fällt die Entscheidung ■ Von Florian Marten