In Andreas Walters Wohnung steht eine kleine Bühne mit Dutzenden Kuscheltieren. Hier probt der Künstler für seine Kneipen-Stoffttiersoap "Humana Leben in Berlin".
PUNK-IKONE Die New Yorker Musikerin Patti Smith erinnerte im ausverkauften Tempodrom bei ihrem Konzert am Mittwochabend vor allem an ihre glorreiche Vergangenheit. Die neuen Songs kamen da nicht ganz ran
Waldemar Hartmann im lustigen Show-Aquarium. Der Papst bekommt Besuch zur Image-Aufpolierung und der BH der Maria Furtwängler wird zur Quote des Burda Verlags.
MUSIK Tom Redecker ruft, und die furiosen Sumpfreiter kommen. Einige von ihnen sind am Freitag live zu sehen, weitere von ihnen gibt es auf einem neuen Album zu hören
Trevor Wilson kam vor 30 Jahren aus England nach Berlin. Er mag Musik, Fußball und Bier. Und hat einen Tick: Wilson sammelt deutschsprachiges Fußballliedgut. Ein Gespräch über Herthas Musikgeschmack, die Lieder des Kaisers und Fangesänge bei der Europameisterschaft.
Nach Auseinandersetzungen zwischen Salafisten und Rechtspopulisten: Der Berliner Verfassungsschutz beobachtet, ob eine "militante Protestkultur" droht.
Sechs Jahre nach dem Calciopoli-Skandal ist Juventus Turin wieder italienischer Meister. Die Demütigung über die Aberkennung zweier Titel ist noch präsent.
Im Duell B-Elf gegen Not-Elf wechselt der FC Bayern München den Solisten Franck Ribéry ein und besiegt Werder Bremen mit einem 2:1. Werder hat somit nur noch eine minimale Chance auf die Europa League.
Stand-up-Comedian und Autor Oliver Polak könnte Israel eigentlich so egal sein wie eine alte Zirkusgiraffe – doch nicht, solange es Leute wie Günter Grass gibt.
POP Besessen, rastlos, perfektionistisch: Was hätte aus Arthur Russell alles werden können! Eine Erinnerung an einen flammenden Musiker aus Anlass seines Todestages