Die Verleihung des Echo... äh, Bambi 2013 ist in Berlin zu Ende gegangen: Preise gingen an ein Integrationsprojekt, eine Flüchtlingsaktivistin, Miley Cyrus und andere Promis.
POP Ein wegweisendes Album? Na ja! Aber mit der Wiederveröffentlichung des Debüts der Rainbirds hat man nach 25 Jahren gleich auch wieder ihren Hit „Blueprint“ im Ohr
Singende Mörderpuppe und ein Chor für Tschingis Khan: Der Musikwissenschaftler Bartar Khan über die engen deutsch-mongolischen Karaokebeziehungen und die ARD.
KONZERT Die ehemalige Hamburger Punkband Die Goldenen Zitronen ist mit ihrem neuen Album, „Who’s Bad“, auf Tour. Am Dienstag gastierte sie damit im Münchner Club „Strom“ und legte die Verbindung zu ihren gut gealterten Evergreens
Brasilienwoche der Wahrheit: Das „Girl von Ipanema“ gibt es wirklich, ebenso Billie Jean, Layla und Peggie Sue. Ihre Selbsthilfegruppe trifft sich in Frankfurt.
MENSCHENHERZEN Wir sehen Symbole, wo Willkür und kosmischer Zufall herrschen: Monika Zeiners Debütroman „Die Ordnung der Sterne über Como“ ist eine schöne Entdeckung
PUNK Die Skeptiker versöhnen bürgerrechtsbewegten Ost-Punk mit Hang zum Gesamtkunstwerk und Kreuzberger Bierdosenpunk mit Wurzeln in der Hausbesetzerszene. „Aufsteh’n“ heißt ihr neues Album
DER ARBEITERMUSIKER Rummelsnuff war erst Mechaniker, dann Bodybuildingtrainer. Später hat er sein eigenes musikalisches Genre erfunden: die Derbe Strommusik, die sich irgendwo zwischen den Schlagern von Hans Albers und Berghain-Techno bewegt. Ein Gespräch über linke und rechte Ästhetik, über Koalitionen mit der Anarchistischen Pogo-Partei und über eine unverkennbare Ähnlichkeit mit Popeye