„Klementine“, die Wasch-Expertin, ist nicht nur die älteste deutsche Werbe-Ikone. Sie gehört zu einer der letzten Werbefiguren, die durch das Produkt bekannt wurden. Heute werben Promis für Produkte
Im Schauspielhaus Düsseldorf hat man Wolfgang Borcherts „Draußen vor der Tür“ ausgegraben und meint das Kriegsheimkehrerstück wieder einmal aufführen zu müssen. Doch die Inszenierung von Martin Oelbermann, die zu nahe an Bocherts Theaterstilistik bleibt, macht nicht klar, warum
Alle, die ihr mühselig und beladen seid, schaut diesen Film: In „Luther“ überzeugen die Darsteller. Der Reformator ist dabei ein zorniger junger Mann, geplagt von Vaterkomplex und Selbstzweifeln
Auch die freien Radios greifen zu Rezepten aus der Wirtschaft: Sie nutzen Synergien und bieten so ein bundesweites politisches Magazin an. Thema Nummer 1 bei zip-fm ist zurzeit natürlich der Castor
Und danach haben es alle Sekundanten schon immer besser gewusst: Die öffentlich-rechtliche Reprise von ARD und ZDF am8. September soll weniger steif und reglementiert, sondern viel provokativer werden. Dem Kanzler wär’s in jedem Falle recht
Der Kinounternehmer Michael Kölmel sammelt Fußballklubs wie andere Leute Autogramme und will jetzt auch Sachsen Leipzig mit kräftigen Investitionen zur Spitze führen ■ Von Markus Völker