ENERGIE In den Druckbehältern der grenznahen belgischen AKW Doel und Tihange klaffen Tausende zentimetertiefe Risse. Atomkraftgegner werfen der Bundesregierung vor, die Gefahr zu verharmlosen
Belgiens Regierung will zwei wegen Rissen im Reaktorkern vom Netz genomme Meiler wieder in Betrieb nehmen. Eine Werkstoff-Expertin warnt nachdrücklich.
ENERGIE Probleme in einem belgischen Reaktorbehälter stellen den Zeitplan des Landes zum Atomausstieg infrage. Versorgungssicherheit gefährdet. Bislang gibt es nur wenig Strom aus erneuerbaren Quellen