Der mutmaßliche NSU-Zeuge Florian H. verbrannte. Seine Familie glaubt: Nazis haben ihn ermordet. Das erklärten sie im NSU-Ausschuss in Baden-Württemberg.
Straßenhunde, „als kleine Reisegesellschaften konstituiert“ und sich „einer ungestörten und doch so störenden Existenz erfreuend“, sollen weichen. Roland Girtler tritt für sie ein
ENERGIEWENDE Der persönliche ökologische Fußabdruck lässt sich leicht im Internet erstellen – und liefert erstaunliche Einsichten in die Folgen unseres Konsumverhaltens
ERNÄHRUNGSETHIK Ökonomischer Zwang, ökologisches Gewissen und globale Konflikte: All das hängt mit dem zusammen, was in unsere Töpfe und auf unsere Teller kommt. Ein Sachbuch gibt Orientierung
Für gesunde Lebensmittel und eine bäuerliche Landwirtschaft – am Samstag fahren die Bauern mit ihren Traktoren zur Großdemonstration ins Regierungsviertel
PARTEIGRÜNDUNG Sie denken über die Liberalisierung von Haschisch nach, wollen Spekulationsgeschäfte besteuern und Hartz IV abschaffen: die „Neuen Liberalen“
Essen ist politisch – das „Stadt Land Food“-Festival und der „Wir haben es satt!“-Kongress suchen nach nachhaltigem Genuss und Perspektiven jenseits des Tellerrands
ÖKONOMIE Der Finanzwissenschaftler Helge Peukert fordert, vom Wachstumsdogma der Wirtschaft abzukehren. Doch er ist überzeugt: Die notwendigen Veränderungen lassen sich kaum durchsetzen