ESSEN, NICHT FRESSEN Vier Jahre lang hat der Rapper Colos ohne Papiere in Deutschland gelebt. Ein Gespräch übers Tellerwaschen, miese Erlebnisse in Chemnitz und darüber, warum er sich dem Gangsta-Sein verweigert
AUF PUDERWÖLKCHEN Es lebe der Kontrollverlust: Nico and the Navigators feiern mit „Anaesthesia“ nach G. F. Händel einen barocken Rausch im Radialsystem
Das Urteil des Schweizer Bundesgerichtes gegen Makaken-Versuche liegt nun vor. Manche der Argumente dürften auch nach deutschem Recht für Bremen greifen.
ROCK-’N’-ROLL-HAPPENING Das Berliner Frauenduo Cobra Killer über die Vorzüge ihrer sturen Live-Inszenierung, Songs über den Morgen nach der Erderwärmung und ihren hohen Bekanntheitsgrad im befreundeten Ausland
TIEFSEE Weder Kälte noch Lichtlosigkeit führen dazu, dem Leben die Kraft zu rauben. Das kann man am Beispiel von bizarren Lebensgemeinschaften in der Ausstellung „Tiefsee“ im Berliner Naturkundemuseum lernen
TECHNO TOGETHER Hase, Hirsch und Vögel lauschen auf dem Cover Oliver Koletzkis „Großstadtmärchen“. Genau so schart sich die elektronische Rockwelt um den Minimal-Techno-Musiker mit dem melancholischen Einschlag
STILL LIFE Der Fotohistoriker Enno Kaufhold kuratiert in der Galerie Tammen die Ausstellung „Schauseiten der Materie“: Moderne Variationen über das Thema Stillleben zeigen ihre Verwurzelung in der Kunstgeschichte
FILMREIHE Wegen seines Films „Von Griechenland“, der die Militärdiktatur voraussah, konnte Peter Nestler in Deutschland nicht mehr arbeiten. Das Arsenal zeigt nun Filme von ihm und von Straub/Huillet