■ Vom Fernsehen zensiert, jetzt neu im Kino: „Tierische Liebe“ von Ulrich Seidl / Wenn Herrchen und Frauchen zu sehr lieben – ihre Vierbeiner/ Ein tiefer Blick geradewegs in die Hölle
■ betr.: „Eine Familie erstickt im Müll“, taz vom 15. 7. 96, „Rund umschlag“ (Es wird ein Bakunin- Denkmal geben: Techno als anar chistische Insel), taz vom 16. 7. 96
■ Im Zoo und der freien Wildbahn bestimmt das weibliche Geschlecht, wo's langgeht. Und wenn der Mensch eingreift, gibt sich das Weibchen dem nächstbesten hin.
■ Ismael Hanli ist der einzige Berliner Metzger, der nach islamischem Ritus schächtet. Elektrokurzzeitbetäubung als Kompromiß zum Schlachten ohne Betäubung im Islam. Tierarzt und Hodscha kontrollieren und stempeln das Fleisch
■ Der norddeutsche Taubensportler verbindet Leidenschaft mit Perfektionismus und eckt gleich doppelt an: Ausbeutung der treuherzigen Kreatur, schimpfen Taubenkämpfer, „fliegende Ratten“, lästert es aus der Kulturbehörde Von Heike Haarhoff
Keine Woche vergeht ohne Dia-Shows über Reisen ins faszinierende Neuseeland oder ins bezaubernde Neapel. Da sieht man dann drollige Affen Müsliriegel klauen, und in der Pause gehen Pudelmützen und CDs gut weg ■ Von Jörg Häntzschel
Die Odermündung erhielt 1993 das Prädikat „Landschaft des Jahres“. Doch „grüne“ Anliegen wie nachhaltige Entwicklung und sanfter Tourismus in einer Landschaft durchzusetzen, die partout nicht blühen will, ist ziemlich hart ■ Von Henk Raijer
Seit Mai teilt Reinhard seine Wohnung mit einer Kreuzspinne. Er weiß jetzt alles über Mitteldarmblindsäcke, Webstoff, Guanin und das kannibalische Liebesleben von Araneus diadematus. Nun wird es Zeit, die WG aufzulösen ■ Von Wolfgang Müller
Zwei Jahre nach der Havarie des Tankers „Braer“ vor den Shetlandinseln steckt die Tourismusbranche in der Krise. Jetzt sollen die Ölfelder im Atlantik ausgebeutet werden ■ Von Hans-Jürgen Marter