Die Ausstellung "Captain Pamphile" in den Harburger Phoenixhallen begibt sich auf die Spuren von Alexandre Dumas' phantastischem Abenteuerroman - und wirft einige Fragen nach dem Verhältnis von Text und Bild auf. Anregend ist sie auf alle Fälle.
"Wer wenn nicht wir" von Andres Veiel ist ein kluger Spielfilm über die Radikalisierung der 68er (Wettbewerb) und die Geburt des linken Terrorismus in Westdeutschland.
Hans Peter Jürgens malt Marinebilder, seine eigentliche Leidenschaft aber gehört dem Meer. Mit 15 begann er als Schiffsjunge, später war er Kapitän auf Handelsschiffen. In seinen Bildern malt er, was er auf seinen Reisen erlebt hat.
NACHRUF Der am 28. September im Alter von 62 Jahren verstorbene Renato Grünig zählte zu den beliebtesten Schauspielern in Bremen. Sein Freund und Wegbegleiter Pit Holzwarth sagt, was er an ihm bewunderte
Heute kommt mit "Die Konferenz der Tiere" der erste deutsche Animationsfilm in 3-D in die Kinos. Produziert hat den Film die hannoversche Firma Ambient Entertainment ausschließlich am Computer.
Auch Taxifahrern wurde der vor einer Woche gestorbene Filmemacher Schlingensief als Moderator der TV-Sendung "Talk 2000" bekannt. Erinnerung an einen Freund.
GEZ Auf eine der meist gehassten Institutionen Deutschlands kommen unruhige Zeiten zu. Mit der Umstellung der Rundfunkgebühr 2013 ändert sich fast alles in Köln-Bocklemünd – nur die Aufgabe bleibt gleich. Ein Hausbesuch
AHUUU! Lange ist der Wolf durchweg als Zähne fletschendes Ungeheuer dargestellt worden – während in hiesigen Wäldern kein einziger davon mehr heulte. Jetzt aber sind die Raubtiere tatsächlich zurück – und sie sind so populär wie nie zuvor
NATUR ERLEBEN Auf Gut Sunder im Landkreis Celle können BesucherInnen Wildtiere in der freien Natur beobachten. Dazu hat der Nabu etliche Kameras in Bruthöhlen, Bauten und an Futterplätzen installiert