Faltige Schweine und schöne Enten, die nicht fliegen können: Die Naturschützer von Greenpeace betreiben in Schleswig-Holstein einen Tierpark für Nutztierrassen, die vom Aussterben bedroht sind.
Seeleute nannten die Eingänge zu Unterwasserhöhlen "blaue Löcher". Die Taucherin und Umweltjuristin Stephanie Schwabe erforscht sie – manchmal unter Lebensgefahr.
IDEEN Umweltverträglich wirtschaften reicht nicht, findet das Multitalent Gunter Pauli. Wenn der Mensch sich mehr von der Natur abgucke, schaffe er 100 Millionen Jobs. Alles bloß Träume? Pauli hat längst angefangen
ZUKUNFTSENTWÜRFE 22 Schüler der Karlsgarten-Grundschule haben aufgeschrieben, wie sie sich ihr Leben in 20 Jahren vorstellen. Die taz druckt eine Auswahl
Ein Theater, bei dem Pflanzen auftreten und möglichst keine Menschen, erprobt das Schauspiel Hannover seit einem Jahr. Das Projekt heißt "Die Welt ohne uns" und ist in vierzehn Folgen aufgeteilt. Jetzt hat die vierte Folge namens "Unwetter" Premiere
Seit zehn Jahren leisten die Kameruner mit dem Berliner Partnerverein Entwicklungszusammenarbeit für die Bundesrepublik Deutschland. Eine längst überfällige Renaissance in der Provinz Europa
KUNST Ein Austauschprogramm brachte den Mexikaner Francisco Montoya Cázarez zum Kunststudium nach Braunschweig. Aus der Ferne beleuchtet er die gewalttätige Gegenwart seines Heimatlandes