Seeleute nannten die Eingänge zu Unterwasserhöhlen "blaue Löcher". Die Taucherin und Umweltjuristin Stephanie Schwabe erforscht sie – manchmal unter Lebensgefahr.
IDEEN Umweltverträglich wirtschaften reicht nicht, findet das Multitalent Gunter Pauli. Wenn der Mensch sich mehr von der Natur abgucke, schaffe er 100 Millionen Jobs. Alles bloß Träume? Pauli hat längst angefangen
URAUFFÜHRUNG In Bremerhaven eröffnete am Samstag das Festival „Odyssee: Heimat“ mit einem neuen Stück von Gerhard Meister: „In meinem Hals steckt eine Weltkugel“
Mit dem Wettbewerbsbeitrag "Schlafkrankheit" wagt sich Ulrich Köhler ins postkoloniale Kamerun. Schön: Die Sensibilität des Films für die Geräusche der Flüsse und Wälder.
Der Regisseur Mantas Kvedaravicius untersucht die Logik der Folter in Tschetschenien. Mit der taz spricht er über Nähe, die Idee von Träumen und die Alltäglichkeit von Gewalt.