Mit Chemie belastete Böden sollen saniert werden, so plant es die EU-Kommission. Doch die Bundesregierung winkt ab. Dabei hatte sie die Rahmenrichtlinie vor Jahren noch vorgeschlagen.
Hessens Regierung unterzeichnet den Planfeststellungsbeschluss für den weiteren Ausbau des Rhein-Main-Flughafens. Unterlaufen wird jetzt sogar das Nachtflugverbot.
Der Literaturnobelpreisträger mischt sich in den Konflikt um die Dresdener Waldschlösschenbrücke ein - und vergleicht das Projekt mit Krieg. Unterdessen werden erste Bäume gefällt.
Erstmals wird eine Privatperson in den USA verurteilt, weil sie Songs auf einer Musik-Tauschbörse im Internet angeboten hat. Die junge Frau muss nun 220.000 Dollar Schadensersatz an die Musikindustrie zahlen. Kritiker halten das Urteil für „irrational“