Lockdown und Online-Boom beschleunigen auch in Hamburg das Sterben der Innenstadt – bereits im Herbst hat die Kaufhof-Filiale in der Mönckebergstraße dicht gemacht. Doch es gibt Konzepte für eine City-Zukunft jenseits der Shopping-Malls
Buxtehude hatte sich schon vor zwei Jahren für den Nachhaltigkeitspreis beworben. Damals hat man gemerkt, dass eine übergeordnete Strategie fehlt. Die wurde nun nachgeliefert
Wo heute Europas modernstes Containerterminal steht, lebten jahrhundertelang die Fischer von Altenwerder. 1996 gab ein Gericht das Dorf zum Abriss frei – zugunsten der Erweiterung des Hamburger Hafens. Wie nachhaltig die war, ist heute unklar
Die Geburt Jesu war angeblich eine Jungfrauengeburt. Wie aber soll eine solche vonstatten gehen? Katholische und evangelische Kirche verfolgen in diesem Punkt sehr verschiedene Erklärungsstrategien