Auf Kosten der Belegschaft will Investor David Montgomery die Rendite der „Mopo“ hochfahren. Weil er den Sparkurs nicht mehr mittragen konnte, nahm Chefredakteur Matthias Onken den Hut
Die große Bergstrasse ist nicht der Ort an dem Kunst im Mittellpunkt steht. Die Veranstalter der Altonale wollen das mit der Austtellung „Kunst Herbst“ ändern
Der Schulverweigerer-Familie bleibt kein „Pfändungsfreibetrag“, sie hat daher Hartz IV beantragt. Anwalt Matthias Westerholt bezeichnet Zwangsmaßnahmen der Behörde als „unverhältnismäßig“
Zu wenig Personal, keine Möglichkeiten zum Sport, Schimmelpilze in den Duschen: 100 Gefangene in der Untersuchungshaft fordern dringend die Verbesserung ihrer Haftbedingungen
Ex-Innensenator Ronald Schill berichtete im Untersuchungsausschuss, wie er die Sozialsenatorin unter Druck setzte, ein geschlossenes Jugendheim einzurichten und Ausbrüche zu verhindern. SPD will jetzt Schnieber-Jastram laden
100 Tage Opposition: Noch wirkt die neue Landesregierung kämpferischer als ihre Gegenspieler. Während die CDU sich noch selbst sortieren muss, verfolgt die Linke eine Strategie umarmender Kritik
Nachdem ein Gutachten des Bundes die Bremer Haushaltsnotlage bestreitet, empfiehlt Ex-Finanzsenator Volker Kröning (SPD), die Klage auszusetzen. Bremer Politiker üben lieber Kritik
Hamburgs SPD musste auf Krisensitzung satzungswidrige Landesliste auf den letzten Drücker ändern. Zu wenige Frauen waren auf sicheren Rängen nominiert wurden. Heute entscheidet der Parteitag
Nach dem ZDF-Politbarometer kommt die SPD auch ohne Scherf auf 40 Prozent, die CDU erhielte 28 Prozent der Stimmen, wenn am Sonntag gewählt würde. Zahlen bestätigen ARD-Stimmungsbild