KINO-SATT In dieser Woche findet das 26. Internationale Filmfest Braunschweig statt. Der Schauspielpreis geht an Oliver Gourmet und die Retrospektive ist dem Filmkomponisten Philippe Sarde gewidmet
BALTISCH Auf den 54. Nordischen Filmtagen in Lübeck werden bis Sonntag etwa 150 Filme aus Nordeuropa gezeigt. Auf dem Programm stehen viele Dokumentarfilme und eine Retrospektive mit Horrorfilmen
GESCHICHTE Einheitsgehälter, Diskussionskultur – vor einem halben Jahrhundert gründete Jürgen Schitthelm die Berliner Schaubühne, die dann weltberühmt wurde. Nun geht er. Ein Gespräch
JUGENDDRAMA In „Am Ende eines viel zu kurzen Tages“ erzählt Ian Fitzgibbon in einer Mischung aus Realfilm und Animation von einem 15jährigen Krebskranken, der Comics über seine Ängste zeichnet
CHARLEROI Scheitern als Karikatur – die hässlichste Stadt der Welt liegt in Belgien, war einmal eine Industriemetropole und wird nun hartnäckig von Künstlern heimgesucht. Ein Besuch bei der Künstlerresidenz „Hôtel Charleroi“ und ihrem großen Projekt
Die Essays des Kunsthistorikers Hal Fosters sind eine Fundgrube scharfsinniger Einsichten zu Kunst und Kunstspektakel. Jetzt liegen sie endlich auf Deutsch vor.
SPACEFASCHOS In „Iron Sky“ erzählt Timo Vuorensola von einer Nazikolonie auf der dunklen Seite des Mondes, die die Erde mit Weltraum-Zeppelinen angreifen. Udo Kier spielt den „neuen Führer“ Kortzfleisch und Götz Otto gibt einen Model-Arier