Nach fast 100 Tagen im Amt ist die Regierung trotz aller Probleme bei Wirtschaft und Finanzen mit sich zufrieden. Die CDU sieht das natürlich ganz anders
Die Berliner Fotografin Helga Paris erschuf ikonische Bilder – obwohl sie ihre Modelle nie überhöhte, sie ganz in ihrem Menschsein beließ. Nun würdigt die Akademie der Künste ihr prominentes Mitglied mit einer Schau
Radio Bremen wird zum Postamt – anlässlich der Erstausgabe eines Postwertzeichens für den legendären „Beat-Club“. Die neue 1,10-Euro-Marke hat leider keine praktischen Anwendungsmöglichkeiten
ATZE-Theaterleiter Thomas Sutter inszeniert mit „Albirea“ eine Fantasygeschichte. Am Samstag wurde die bislang größte Produktion des Hauses uraufgeführt
Im Weddinger Projektraum Uqbar läuft „A Vital Piece of Information“. Die Schau zeigt Technik und Natur in Zeiten des Klimawandels in Gestalt zweier sehr unterschiedlicher künstlerischer Positionen aus Indien und Pakistan
Fragen der Verarmung, Verelendung und die Möglichkeit einer Revolution: Das Kino Arsenal zeigtalle Filme von Wolfgang Höpfner, der als politischer Dokumentarfilmer an der Berliner dffb studierte
Mit Thomas Cook ist diese Woche einer der größten Anbieter für Pauschalreisen pleitegegangen. Fünf taz-RedakteurInnen berichten von den ganz eigenen Reizen solcher Urlaube