Was passiert mit Menschen, denen man den Zwang zur Lohnarbeit nimmt? Unter der Anleitung von Bernadette La Hengst erzählen sie es in den Sophiensaelen.
MACHTAMBITIONEN Thomas Heilmann ist Senator, Vizeboss der CDU und Mann von Welt. Bald wird er Chef des mächtigsten CDU-Kreisverbands Steglitz-Zehlendorf. Er bestreitet, dass er mit dieser Hausmacht im Rücken Landeschef Frank Henkel ablösen will. Trotzdem kann er gut verstehen, dass viele genau das vermuten
Helle Zellen mit deutlich mehr Platz: Heute wird in Großbeeren die JVA Heidering eröffnet. Insassen aus Tegel wollen indes nicht die neue Männerhaftanstalt.
HISTORIE Ein Spaziergang im Viktoriapark auf den Kreuzberg, in Erinnerung an den Beginn der Befreiungskriege vor zweihundert Jahren, mit der Rede Friedrich Wilhelms III. im Ohr: „An mein Volk!“
VERSCHOLLENE GENERATION Porträts und Sticktechnik: Das Jüdische Museum Rendsburg zeigt bis Ende Mai eine große Retrospektive zu Ehren der nach dem Zweiten Weltkrieg weitgehend in Vergessenheit geratenen jüdischen Künstlerin Ilse Häfner-Mode
Die Chefin des Hamburger Museums der Arbeit flieht – vor zu wenig Geld und Wertschätzung. Auf Schloss Gottorf allerdings warten schon exakt diese Probleme.
POPGESCHICHTEN Aus der Zusammenarbeit des Schriftstellers Dietmar Dath mit dem Kammerflimmer Kollektief ist eine Band geworden: Jetzt präsentieren The Schwarzenbach in Hamburg und Bremen ihr Debüt „Farnschiffe“
GOLDRAUSCH Ein Gespräch mit dem Berliner Regisseur Thomas Arslan über Auswanderer-Strapazen bei der Suche nach einem neuen Leben, Dialoge auf dem Pferderücken und Erzählräume, die vier Generationen umspannen