WORTE Der Schriftsteller Amos Oz wird 75 Jahre alt und möchte, wie er sagt, die Fackel weitergeben. Ein Gespräch über sein Leben, Israel und die Möglichkeit, ein Jude ohne Gott zu sein
BÜHNE Der Holländer Johan Simons will die Münchner Kammerspiele in seiner Intendanz zu einem „Theater der Nationen“ umbauen. Nun erhält er den Berliner Theaterpreis
Der Schweinswal ist scheu und vielerorts vom Aussterben bedroht. Er könnte das Wappentier der Küstenregionen sein, aber er wird systematisch getötet oder nur pro forma geschützt.
HAUPTSTADTFUSSBALL Am Wochenende spielt Hertha BSC beim VfB Stuttgart, der 1. FC Union Berlin hat in Liga zwei den FSV Frankfurt zu Gast. Die Kapitäne von Hertha und Union über die Marschroute für den Rest der Rückrunde – und was sie sich gegenseitig wünschen
THEATER Wenn ausgerechnet im protestantischen Hannover pompöser Barock inszeniert werden soll, bleibt dem Dramaturgen nur die Wutrede: „Römische Octavia“ am dortigen Schauspiel
Nahe Oldenburg, versackt ein Siedlerhof im Moor. Schuld sein soll die Sanierung des Augustfehnkanals - seit 14 Jahren streitet die Bewohnerin mit der Behörde.
Die Männer der Berlin Bruisers lieben Dreck, Schweiß und Tacklings – und kämpfen als erstes schwules Rugbyteam Deutschlands gegen Homophobie und Vorurteile.
ARCHITEKTUR Die Reportage „Die Südzentrale – Der Film“ formuliert, was sich die Initiative zum Erhalt des ehemaligen Kraftwerks in Wilhelmshaven wünscht