Sven-Ole Knuth und Waldefried Forkefeld sind unterhaltsame Fußballexperten. Ihre Radioshow „Die Runde Stunde“ bietet ein Potpourri der Fußballfloskeln.
LEGENDE Der Hamburger Buchladen „Männerschwarm“ hat am Samstag für immer zugemacht. Er war in den Achtzigerjahren vor allem ein Bildungsgewächs der Schwulenbewegung. Erinnerungen
KRIMINALITÄT Zwei Jahre nach dem spektakulären Tunnelraub in einer Volksbank-Filiale in Steglitz tappt die Polizei trotz hinterlassener DNA-Spuren der Einbrecher nach wie vor im Dunkeln. Fortschritte hat lediglich die Bank im Gespräch mit den bestohlenen Kunden erzielt
MÜSSIGGANG (4 UND SCHLUSS) Es wird zu viel gearbeitet, sagt der evangelische Pfarrer Dirk Bartsch – kaum jemand habe noch Zeit für das Schöne und Nutzlose. Radikales Nichtstun lehnt er aber ab: Irgendeine für die Menschen nützliche Tätigkeit könne jeder ausüben
LIEBE Er trifft sie, in einem Supermarkt. Sie gehen die Hauptstraße entlang, und als die Sonne versinkt, wird die Luft mild. Eine Sommergeschichte im Winter
TAZ-SERIE MÜSSIGGANG (1) Der Buchautor und Coach Thomas Hohensee preist die Kunst der Faulheit. Sie ist für ihn ein Mittel zur Gesundung des gestressten Individuums. Und ein Ausweg aus der globalen Wachstumsfalle
KNAST Seit Justizsenator Thomas Heilmann (CDU) vor über einem Jahr die Muslimische Gefängnisseelsorge stoppte, warten islamische Vereine vergeblich auf die Fortsetzung dieses wichtigen Betreuungsprojektes
FUSSBALL Die Hertha findet zu Taktik und Konzept zurück. Gegen die Borussia aus Dortmund zu gewinnen mag ja derzeit keine allzu schwere Übung sein – aber die Elf spielte am Samstag auch schön: schön effektiv
DDR Klaus Koch gründete sein Label Buschfunk für Musik aus Ostdeutschland direkt nach dem Mauerfall – als sich keine andere Plattenfirma dafür interessierte. Nun feiert er dessen Geburtstag. Ein Gespräch über 25 Jahre erfolgreiche Graswurzelrevolution
URAUFFÜHRUNG In Tobias Steinfelds Komödie haben die Figuren nur ein Thema. Das zweitplatzierte Stück beim Osnabrücker Dramatikerwettbewerb wurde nun im Emma-Theater uraufgeführt