ASYL In Lübeck hat es auf der Baustelle für eine Flüchtlingsunterkunft gebrannt. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die Staatsanwaltschaft geht von einem fremdenfeindlichen Hintergrund aus
Trotz des Zuzugs gibt es bis 2030 rund 200.000 Fachkräfte weniger in der Stadt als heute, sagt die IHK – und fordert eine schnellere Einbindung von Flüchtlingen.
Der Senat ist über den Antrag der Kreuzberger Grünen auf einen Cannabis-Modellversuch uneins. Letztlich entscheidet aber der Bundesgesundheitsminister.
URTEIL Das Landgericht erklärte im April den Mietspiegel für gültig. Doch veröffentlicht wurde nur ein gegenteiliges Urteil vom Mai. Ein Skandal, meint der Mieterverein
Ein Bundespolizist aus Hannover soll nicht nur Flüchtlinge misshandelt und schikaniert, sondern auch Kollegen mit einer Waffe bedroht und drangsaliert haben.