LUSOPHONIE Am Anfang der Nelkenrevolution in Portugal vor nunmehr 40 Jahren standen signalhaft zwei Lieder. Daran erinnert man bei der Wassermusik ein bisschen und schaut mehr auf den portugiesischen Sprachraum
AUSSENPOLITIK Doppelstrategie nach der Ausweisung des US-Diplomaten: Die Regierung gibt sich entschlossen, Spähattacken der Amerikaner zu stoppen. Gleichzeitig betont sie die gute Partnerschaft
ZOMBIES IN BERLIN Im Park in Neukölln und an der Schaubühne: Die Zwiefachen spielen „Nice to eat you!“, ein Stück, in dem es von Untoten wimmelt. Zugleich ist es die letzte Produktion des Jugendtheaterprojekts unter Uta Plate
OSTROCK Mit „Go Ost!“ hat Alexander Pehlemann einen Reiseführer in die Subkulturen Osteuropas vorgelegt. Im Literarischen Colloquium Berlin verrät er, was es da so alles an musikalischen Schätzen zu entdecken gibt
DICHTUNG Das Poesiefestival Berlin bietet statt kunstseliger Elfenbeinturmlyrik lieber Verse, die die Welt voll und ganz in sich haben – vom Ersten Weltkrieg über den Gezi-Park bis zu Formen des zivilen Ungehorsams