„Gute Leute“ heißt der neue Roman des israelischen Schriftstellers Nir Baram. Er beschäftigt sich mit jungen Karrieristen im Faschismus und Stalinismus.
Seit 2011 gönnt sich die ARD fünf Talkshows. Nun startet der Sender eine Doku-Initiative. Von einem Schlingerkurs will der ARD-Chefredakteur nichts wissen.
MEDIUM Die „Frankfurter Rundschau“ war eine Institution der Bundesrepublik, errichtet um Adorno und Äppelwoi. Jetzt ist sie die erste Überregionale, die Insolvenz anmeldet. Was bedeutet das für den Menschen und seine Zeitung?
INVESTMENT Jan Philipp Reemtsma erbte einst Millionen – und tat Vernünftiges mit ihnen. Zum Beispiel gründete er das Hamburger Institut für Sozialforschung. Ein Gespräch über 60 gelebte Jahre, Angst, Gewalt und die Hoffnung
Barbara Broccoli produziert die Bond-Filme. Ein Gespräch über die Herausforderung, James Bond ins Heute zu holen, Productplacement und die Feinde der Feinde.
Veronica Ferres ermittelt als Pastorin „Lena Fauch“, was bei der Polizei schief läuft. Mit weniger Klischees könnte das eigentlich ganz spannend werden.