LITERATUR Ein einzigartiges Seelenbeschreibungsvermögen und eine vielleicht etwas beflissene Allzugenauheit: Stephan Thomes neuer Roman, „Gegenspiel“, ist psychologischer Realismus auf der Höhe der Zeit
FILMFESTIVAL Was treibt der Nachwuchs? Er tut sich schwer mit dem Risiko. Richtig jung ist er auch nicht mehr. Eindrücke vom 36. Filmfestival Max Ophüls Preis
ANTIKOMMUNISMUS Mit der Sowjetunion scheinen auch deren Gegner verschwunden zu sein. In Jena debattierten Historiker über eine Bewegung, die ziemlich finstere Seiten hatte
Ex-Staatsanwalt Gerhard Wiese war an der Entstehung von „Im Labyrinth des Schweigens“ beteiligt. Der Film erzählt von der Zeit vor dem Auschwitz-Prozess.