Der Moralist im schwarzen Golf
Im Zwischenreich der Subversion: Der Rechtsanwalt und Schriftsteller Georg M. Oswald schildert in seinem Roman „Alles was zählt“ mitleidlos und präzise das Scheitern in der neuen Wirtschaftswelt. Ein Houellebecq aus Bayern? Jedenfalls möchte er nicht mit Schnöselliteraten verwechselt werden
Ich war fast tot
Auch wenn aus dem zornigen Poeten längst ein milder Opa geworden ist: Johnny Cash ist populärer denn je. Nur auftreten will er künftig nicht mehr
Lexikalisches Gehirn
Der iranische Übersetzer Chalil Rostamchani sitzt in Teheran im Gefängnis. Er half bei der Vorbereitung einer Konferenz der Heinrich-Böll-Stiftung
Protest als Geste
Die Grüne Barbara Steffens verwirrt: Erst verhandelt sie den rot-grünen Koalitionsvertrag in Düsseldorf, dann distanziert sie sich davon
Zweimal Exilant
Das Deutsche PEN-Zentrum hat einen neuen Präsidenten: DenExil-Iraner Said. Er setzt sich seit Jahren für verfolgte Kollegen ein
Der Juniorchef
Tarek Al-Wasir ist neuer Fraktionsvorsitzender der hessischen Grünen. Die CDU bezeichnet ihn als „Dauerstudenten mit Dienstwagenprivileg“
Tödliche Konsequenz
Andrea Wolfs politischer Weg begann bei den deutschen Autonomen und endete bei der autoritär-patriarchalischen kurdischen Arbeiterpartei PKK