Der Militärführer der Aufständischen in West-Nuristan verurteilt das Massaker an zehn Entwicklungshelfern und würdigt deren Arbeit. Zuvor hatte sich ein Taliban-Sprecher zu der Tat bekannt.
Doch der Westen setzt seine Werte aufs Spiel, wenn er zu Frankreichs Vorgehen gegen die Roma schweigt, meint Romani Rose vom Zentralrat der Sinti und Roma
Über Jahrzehnte galten große Presseagenturen als Quellen für das klare Wasser aller seriösen Nachrichten. Nun kämpfen sie ums Überleben. Der Grund: Heute kann jeder "Ticker" spielen.
SEELE Im Konzept des „Hometreatment“ helfen ehemalige Psychiatriepatienten anderen Menschen in Krisen. Ihre eigenen Erfahrungen verbinden sie mit dem Wissen, das sie zuvor in einer Weiterbildung erworben haben
AFGHANISTAN Ab heute beraten in Kabul 1.600 handverlesene Afghanen und Afghaninnen über das Ob und Wie von Friedensverhandlungen mit den Taliban – ohne die Opposition
USBEKISTAN Fünf Jahre nach dem Massaker von Andischan mit hunderten Toten setzt Deutschland weiter auf einen Dialog mit dem diktatorischen Regime. Daran beteiligt ist auch die Konrad-Adenauer-Stiftung
Eine alternative Lebensform jenseits von Festanstellung und freiem Schaffen ist nicht möglich und war es nie. Ein Abgesang auf das Gerede von der "digitalen Bohème".
DOPING Spektakuläre Nachrichten über den großen Sportbetrug gibt es bis dato nicht. Alle Tests sind negativ. Von sauberen Spielen zu sprechen, wie es IOC-Vizepräsident Thomas Bach voll Stolz getan hat, ist dennoch naiv
Der Schauspieler Hannes Jaenicke engagiert sich für Tiere und gegen den Klimawandel. Er glaubt, dass man nerven muss, um etwas zu erreichen. Eine Begegnung.
Die zu erwartende Zunahme der Auswanderung aus Afrika wird Deutschland kaum betreffen, so eine Studie. Die Zukunftsaussichten Afrikas werden als düster beurteilt.