Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie in NRW ging gestern eine Warnstreikwelle durchs Ruhrgebiet. Allein in Essen waren 750 ArbeiterInnen auf der Straße
Verwaltungsrichter erkennen die Homosexualität eines in Köln lebenden Iraners als Asylgrund an. Doch der zuständige Bundesbeauftragte lässt das nicht gelten und empfiehlt, sich nach der Zwangsrückkehr „unauffällig“ zu verhalten
Kokain zerstört die groß angekündigte Podiumsdiskussion zwischen Matthias Hartmann und Frank Castorf. Tom Stromberg aus Hamburg gab sich Mühe, Castorf zu ersetzen. Aber wer kann das schon
Die Kölner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die NRW-Landesvertretung des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD). Der Homoverband soll bewilligte Landesmittel in den Jahren 1997 bis 1999 nicht ordnungsgemäß verwendet haben
Im Prozess gegen drei Polizisten wegen Körperverletzung im Amt hat der Richter einen Ortstermin angesetzt. Er will die „Fixierung“ Walter Herrmanns im Kölner Polizeipräsidium nachstellen lassen
In einem offenen Brief fordern 24 Bochumer Richterinnen und Richter den Polizeipräsidenten auf, die Neonazi-Demo gegen den Neubau der Synagoge zu verbieten. Dem fällt die Entscheidung schwer
Die Angeklagte soll im vorigen Sommer zwei Eier auf rechte Demonstranten geworfen haben. Doch dafür konnte Kölns Polizei keine Beweise vorlegen. Noch rund 200 Verfahren gegen Teilnehmer der antirassistischen Aktion sind anhängig
Der Kinderbericht der Stadt Essen ist noch nicht veröffentlicht, sorgt aber bereits für eine Debatte. CDU-Ratsherr Thomas Kufen will Konsequenzen ziehen. Essens Bürgermeister Hans Peter Leymann-Kurtz wirft CDU Heuchelei vor
Amtsgericht Hagen spricht Polizeibeamte frei, die eine Kollegin mißhandelt haben sollen. Angeklagte hatten Vorwürfe bestritten. Zeugen aus der Polizei verweigerten allesamt Aussage. Nebenklage sieht Schaden für Rechtsstaat
Der Treibhauseffekt könnte zur größten Bedrohung der Artenvielfalt werden, warnt eine weltweite Studie von 19 Biologen. Schon 2050 könnte jede vierte Art dem Tod geweiht sein