Nach der Bayernwahl muss sich Horst Köhler kaum mehr um seine Wiederwahl sorgen. Da bleibt dem Bundespräsidenten jede Menge Zeit, die Bildungskampagne der CDU zu loben.
Private Hochschulen haben zu kämpfen: Weil die Hanseuniversität in Rostock fast keine Studenten findet, muss sie ihre "Manageroffensive" einstweilen verschieben.
Kurt Beck ist auf Wohlfühltour in Brandenburg, schließlich sind dort bald Kommunalwahlen. Im sommerlich heißen Oranienburg ist der SPD-Chef entschieden "nah bei den Menschen".
Bereits vor Beginn der Spiele wurden viele Athleten des Dopings überführt und gesperrt. Doch ob die Wettkämpfe durch die verschärften Kontrollen wirklich sauberer werden, ist fraglich.
Auf Werbetour für Einbürgerungstests: Die Integrationsbeauftragte Böhmer kann sich über Lob vom Zentralrat der Muslime freuen. Andere Verbände sind skeptisch
Weil sie den Einbürgerungstest verteidigt, haben Migrantenverbände Integrationsministerin Böhmer heftig kritisiert. Die sagt nun die Teilnahme am Bundeskongress der Türkischen Gemeinde ab.
Jedes vierte Migrantenkind bleibt in Metropolen ohne Schulabschluss. Zusammen mit Alleinerziehenden und Kindern aus bildungsfernen Großfamilien sind sie besonders armutsgefährdet.
Erste Vergleichsarbeit aller dritten Klassen löst Tränen und Empörung aus. "Zu viele Leseanteile im Test". Und eine Zeitung veröffentlichte die Aufgaben zu früh.
Brillenreklame oder sinnvolles Gratisangebot? Optiker gehen an Schulen und testen kostenlos Kinderaugen - besonders der Augenärzteverband läuft dagegen Sturm.