„Kreativitätsschulen“ sind Schulen, in denen Kinder gern und viel lernen. Bremer CDU-Bildungspolitiker besuchten das Zentrum der Reformbewegung in Leipzig und waren sehr angetan von den kleinen Klassen und dem Ganztagsangebot. Zwei Lehrer sind dort für zwanzig Kinder da
Behörden haben interne Sicherheitsstandards unzulänglich umgesetzt, moniert Berlins Datenschutzbeauftragter. Insgesamt aber mehr Bewusstsein für sensible Informationen
Schlechte Nachricht für Kiffer: Auch Tage später ist Cannabiskonsum noch im Urin nachzuweisen. Für die Oldenburger Polizei Grund genug für eine verschärfte Kontrolle, die für den längst wieder klaren Fahrer teure Folgen hat. Eine Fallgeschichte
Berufsberatung einmal geschlechtsspezifisch: Das Landesarbeitsamt stellt Strategien gegen Schüchternheit vor. Es kann dabei Frauen zwar nicht mehr Jobs versprechen, dafür aber größere Beachtung ihrer sozialen Kompetenz
Selten landete Scherzbolde, die falschen Milzbrandalarm gegeben hatten, bei der Staatsanwaltschaft. Tatsächlich gab viele Polizei- und Feuerwehreinsätze – und eine Gesetzeslücke
Deutschprüfung vor der Einschulung: Wie eine politische Entscheidung bei Familien ankommt. Im Kindergarten wurde Deniz in Hinblick auf seine Deutschkenntnisse beobachtet. Nun soll er zur logopädischen Therapie, die Einschulung steht in Frage
Korrektur im Schulgesetz: Mangelndes Deutsch soll doch kein Rückstellungsgrund bei Einschulungen sein. Ab 2004 werden alle Viereinhalbjährigen untersucht
Alle Bremer Zehntklässler an Haupt- und Realschulen sollen ab 2005 zentrale Abschlussprüfungen absolvieren. Mit speziellen Tests könnten die Schulen ihren Lehrerfolg bald selbst kontrollieren
Morgen ist Welt-AIDS-Tag: Dass die Immunschwäche immer noch keine ganz normale Krankheit ist, erzählen zwei Hamburger Familien, die mit dem Virus ein Leben voller Lügen und halben Wahrheiten führen. Dabei waren sie am Anfang ganz offen
Studie der Arbeitsmedizin: LehrerInnen sind burnout-gefährdet, allerdings nicht so stark wie ÄrztInnen. Problem: Fehlende Trennung von Arbeit und Freizeit