So sehr feierte ein Junggeselle das Ende dieser Daseinsform, dass die Polizei ihm beim Heiraten half. Ihm fehlte nur noch der Brautstrauß zu seinem Glück
Mit Laptop und Drucker ziehen die Berliner Beamten an entlegene Orte der Stadt und bieten ihre Dienstleistungen an. Das Projekt verspricht Prestige und hat einen großen Vorteil: Es kostet nichts
Die Vorklassen werden laut Schulgesetz ab 2005 nicht mehr angeboten. Werden Migrantenkinder jetzt schlechter Deutsch lernen? Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg und die GEW schauen nach vorn
Auf ein Neues, SV Werder Bremen: Der Tabellenführer der Bundesliga beginnt das Jahr mit Hallenfußball und einem kurzen Gastspiel beim Sechs-Tage-Rennen
Verbraucherzentrale kritisiert fragwürdiges Werben um jugendliche Kaufkraft. Mängel auch beim Jugendschutz: Hochprozentiges ist in Bremen auch für Minderjährige leicht erhältlich, ergab ein von ihr durchgeführter Test
Die BVG nutzt Ökotreibstoff: Sechs Linienbusse mit Elektromotor starten Anfang 2004, im Frühjahr kommt ein Bus mit Wasserstoffmotor. Der ersten Wasserstofftankstelle fehlen derweil noch Kunden
Die Technologie der Zukunft liegt in der Brennstoffzelle: Sie ermöglicht die Umwandlung von Wasserstoff in elektrische Spannung. Noch ist die Technik nicht ausgereift genug, um ausreichend Strom für Autos und Lastwagen herzustellen