Das irische Nein zwingt zu einer Debatte: Welches Europa wollen wir? Die nächste Wahl zum EU-Parlament sollte mit einer Volksabstimmung zu dieser Frage verbunden werden.
Verkehrsminister Tiefensee will mit einer Werbekampagne für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen. 2007 wurden 430.000 Menschen bei Unfällen verletzt.
Der US-Präsident will sich im letzten Amtsjahr noch als Klimaretter verewigen und lädt zur Konferenz nach Hawaii. Konkrete Ergebnisse erwartet niemand.
Ein halbes Jahr vor den Wahlen wollen sich Abgeordnete schnell sanieren. Die Bevölkerung demonstriert. Oppositionelle werden verhaftet, die Polizei setzt Tränengas und Knüppel ein.
Türkisches Verfassungsgericht stoppt Präsidentenwahl: Premier Erdogan will den Staatschef deshalb künftig vom Volk bestimmen lassen. Obwohl Neuwahlen noch nicht beschlossen sind, kämpfen die Parteien bereits um Stimmen
EU-Kommission schlägt Aussetzung der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei in 8 von 35 Kapiteln vor, hofft aber weiter auf Einlenken Ankaras. Regierungschef Erdogan bezeichnet Vorschlag als inakzeptabel. Entscheidung fällt am 11. Dezember
Die Umweltorganisation Robin Wood blockierte gestern die Tempo-Taschentuch-Fabrik von Procter & Gamble in Neuss. Der Rohstoff Eukalyptus werde in Brasilien auf Plantagen gewonnen, die die einheimischen Indianer für sich beanspruchen
Bis 2009 müssen in Kärnten 50 weitere Schilder aufgestellt werden, die Orte in Deutsch und Slowenisch ausweisen. Grüne: Pakt unterläuft österreichischen Staatsvertrag