Der westliche Wille zum Fortschritt und der Wunsch nach Toleranz und Integration: Eine Tagung im Haus der Kulturen der Welt im Rahmen des „transonic“-Festivals
Die Liebe als Betriebsunfall: Katharina Thalbach hat „Romeo und Julia“ am Gorki-Theater wie eine nüchterne Historikerin inszeniert. Hart war das Leben und kurz in Zeiten von Pest und Fürstenmacht. Individuelle Entwürfe stören das Programm
Mit den Kings Of Convenience begründete der Norweger Erlend Øye vor zwei Jahren das New Acoustic Movement. Inzwischen wohnt er in Berlin und beweist mit seinem Solo-Album „Unrest“, wie ungebunden und schön elektronische Popmusik sein kann