■ Grenzkommandos fühlen sich in der Frage des Mauerabrisses übergangen / Bisher großer Kompetenzwirrwarr zwischen drei verschiedenen Koordinationsausschüssen / Zuerst fällt die Mauer zwischen den Bezirken, der Beton rund um Berlin muß warten
■ Auch die Westberliner SPD hält Wahlen am 2. Dezember nicht für unwahrscheinlich / Wenn Bundeskanzler Kohl sich mit seinem Vorschlag für gesamtdeutsche Wahlen durchsetzt, sollen kurz darauf Berliner Wahlen stattfinden / AL wartet damit ab, „Grüne“ zu werden
Offener Brief von Linken in der SPD, Oppositionellen und Mitgliedern des Bündnis90 an das Bündnis90 und die Grünen in Ost-Berlin zur Magistratsbildung / Aufruf zu einer Koalition mit den Sozialdemokraten auch unter Einschluß der Ostberliner CDU ■ D O K U M E N T A T I O N
■ Bilanz für das Verkehrsmodell Moabit: „Flächenhafte“ Verkehrsberuhigung brachte besonders für Kinder mehr Sicherheit / Ergebnisse jetzt veröffentlicht
■ Parteitag der Westberliner SPD im ICC: Momper und Schwierzina sind sich wie immer einig: Berlin als symbolische Hauptstadt reicht nicht - Kanzler, Bundespräsident, Bundesrat, Ministerien und Konzernspitzen müssen her / Für Aufregung sorgte nur Werbematerial der Konkurrenz
■ BVG will Bus-Mittelspur nicht nur auf dem Kudamm / Seit Samstag freie Fahrt für „Große Gelbe“ auf der Boulettenmeile / Vor dem Herbst keine neuen Busspuren
■ Ostberliner Stadtverordnete kamen ins Abgeordnetenhaus, um der richtigen Demokratie zuzugucken - und erlebten Staatstheater vom Kennedyplatz in seiner berühmten Hochform / Bericht von einer historischen Stunde