taz-Serie „Berliner Bergwelt“: Sie war einst wüster Sandberg und böhmische Kolonie. Eine Irrenanstalt und das erste offen schwul-lesbische Lokal siedelten an der Erhebung, die Schöneberg seinen Namen gab. Eine Bergwanderung mit Rückblicken
Megastaus, verkackte Strände, laute Hotels, fiese Kellner: alles geschenkt! Eine Anleitung zum Hierbleiben ■ Von Eberhard Seidel-Pielen (nach Diktat verreist)
Zur Strukturkrise des Pferderennsports: Emotionen ersetzen planvolles Handeln / Viele Besucher, aber nur geringe Wettumsätze in Hoppegarten / Erhalt der Anlage ist gefährdet / Probleme auch in Karlshorst und Mariendorf ■ Von Harry Nutt
■ Das »Stadtforum« diskutierte in seiner elften Sitzung Regierungs- und Parlamentsstandorte: Hassemer widerspricht den Potsdamer-Platz-Kritikern/ Spreebogen und Mitte sind in der Planung/ Strukturkonzept gegen private Landnahme und unverhältnismäßige Anforderungen des Bundes