taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 295
Händeringend werden Unterkünfte für Geflüchtete gesucht. Nun müssen bis Jahresende auch noch die Terminals A und B in Tegel geräumt werden.
16.12.2022
Das Jugendzentrum Drugstore feiert seinen 50. Geburtstag – immer noch ohne neue geeignete Räume
Berlin aktiviert den Notfallplan für die Unterbringung von Geflüchteten. Schuld seien die anderen Bundesländer. Doch stimmt das?
28.7.2022
Die Container auf dem Tempelhofer Feld sollten längst abgebaut sein. Weil aber wieder mehr Menschen nach Berlin kommen, ziehen erneut Geflüchtete ein.
2.2.2022
Beim kleinen Parteitag der Grünen gibt es anders als bei der Linkspartei kaum Kritik am Koalitionsvertrag.
2.12.2021
Die jüngste Runde der Koalitionsverhandlungen am Exflughafen Tegel zeigt: Nicht alles wird bezahlbar sein
Rechtsextreme laufen an der Grenze zu Polen Streife, um Geflüchtete zu vertreiben. Dagegen fand in Guben eine Mahnwache statt.
24.10.2021
Mit dem Fancy Women Bike Ride wollen Frauen im Straßenverkehr sichtbarer werden. In Berlin sind auch Frauen mit Kopftuch dabei
Senat stellt vage Stellungnahme zu Enteignung vor – Bausenator Scheel (Linke) wirkt dabei nicht so, als hätte er sich zwingend ein „Ja“ gewünscht.
20.7.2021
Um weitere Menschen zum Impfen zu bewegen, sollte man es ihnen so leicht wie möglich machen, sagt Kinder- und Jugendarzt Steffen Lüder.
15.7.2021
Statt über Partys zu mosern, sollten die Bezirke mit den Clubs über neue Konzepte und Flächen nachdenken, fordert Georg Kössler (Grüne).
6.7.2021
Die Ressource Land ist endlich. Das sorgt oft für Streit – auch in Neuenhagen. Von Wildschweinen, Verkehrslärm und der Frage: Wie wollen wir leben?
27.6.2021
Das Tempelhofer Flughafengebäude muss zu einem „sozial-ökologischen Transformationszentrum“ werden, fordert ein Bündnis. Bebauung soll tabu bleiben.
22.4.2021
Das nasskalte Osterwetter kam für die neuen Ausgangsbeschränkungen wie gerufen. Gedränge gab es nur in der Impfhotline für AstraZeneca.
5.4.2021
Securities auf dem Tempelhofer Feld haben die Sammler:innen vom Volksbegehren Deutsche Wohnen enteignen behindert. Zu unrecht, sagt Grün Berlin.
4.3.2021