Die Diskussion über eine teilweise Bebauung des Tempelhofer Feldes ist ergebnisoffen und wichtig – aber ohne einen Volksentscheid wird sie nicht geführt werden.
Zum Volksentscheid gegen die Bebauung des ehemaligen Flughafens Tempelhof fehlen 60.000 Unterschriften. Am 13. Januar müssen 173.000 Unterschriften vorliegen.
POSITION Der als links geltende SPD-Landesvorsitzende frühstückt mit Unternehmern und disst bei dieser Gelegenheit den Protest gegen Wohnbebauung im Allgemeinen und am Tempelhofer Feld im Besonderen
Streit zwischen Islamverbänden und Senat eskaliert: Das für morgen geplante Dialogforum ist abgesagt. Anlass ist die gekippte muslimische Gefangenenseelsorge
TEMPELHOFER FREIHEIT Das Volksbegehren für oder gegen die Bebauung des ehemaligen Flugfeldes hat begonnen. 173.000 Unterschriften bis Mitte Januar benötigt. Grüne plädieren für ein Moratorium
Nach den Zensus-Ergebnissen verliert Berlin Milliarden an den Länderfinanzausgleich. Die CDU verschiebt schon mal den Neubau der Bibliothek. Streit über City Tax.
Der Bezirk Mitte will einen Großteil des Tiergartens umzäunen. Schuld ist die Festmeile auf der Straße des 17. Juni. Schließzeiten sind angeblich nicht geplant.