Brandanschläge und Bombendrohungen gegen Flüchtlingswohnheime / Polizei schließt rechtsradikalen Hintergrund aus / Neofaschist Michael Kühnen war in der Region auf Wahlkampftour unterwegs ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
Berliner Oppositionsparteien stellen Mißtrauensantrag gegen Innensenator Kewenig / Illegales Vorgehen der EbLT-Sondereinheit bisheriger Höhepunkt in der Skandallaufbahn des Senators ■ Aus Berlin Wolfgang Gast
Ungereimtheiten in puncto Echtheit der Bekennerschreiben bleiben bestehen / Bundesanwaltschaft bekräftigt Behauptung, die RAF sei verantwortlich für die Schüsse auf das Auto von Staatssekretär Tietmeyer ■ Von Petra Bornhöft
Industriegewerkschaft auf Öko-Trip / Baden-Württembergs IG Metall startet „Aktion Tatort Betrieb“ / Kampagne gegen Gift, miserable Kontrollen der Gewerbeaufsichtsämter und Unwissenheit ■ Aus Stuttgart Dietrich Willier
■ ...und alle sind fasziniert von dieser Zahl, aber niemand guckt über den Tellerrand.“ Interview mit Hans Beierlein, Medienmanager aus München und einer der Mitbieter um die Fußball–Übertragungsrechte
■ Der Hauptbelastungszeuge belastet den Angeklagten erneut schwer / Er habe ihm eine Maschinenpistole für Banküberfälle gegeben / Zeuge will unbedingt seine Pornohefte zurück
Auch ein neues Gutachten brachte vor dem Frankfurter Gericht keine letzte Klärung, ob ein Demofoto den getöteten Günter Sare zeigt / Streit um Zentimeter / Urteil im Prozeß gegen zwei Polizisten erst im März ■ Aus Frankfurt Reinhard Mohr
■ Der Arbeiter Holger Gensmer wurde gestern im Wiederaufnahmeverfahren vom Vorwurf der sexuellen Nötigung und des Mordes freigesprochen / Gensmer hatte 1971 ein Geständnis abgelegt und widerrufen
■ Union will in geistige Offensive gegen „halbherzige Distanzierer“ gehen / FDP sieht Stunde der Fahndung und nicht die des Gesetzgebers / Gesetzesvorhaben sollen jetzt beschleunigt werden