■ BRD-Frauen sollen bei Abtreibung in der DDR bestraft werden / Bundesdeutsche SPD will diese Regelung im Bundesrat zu Fall bringen / Wird Abtreibungsfrage im Überleitungsgesetz geregelt?
■ Berlin will die sofortige Übernahme der DDR-Fristenregelung für die gesamte Stadt / Bundesjustizministerium bleibt hart / Annäherungen beim Tatortprinzip möglich / Ein Gespräch mit der Berliner Justizsenatorin Jutta Limbach (SPD)
■ Schwangere aus der BRD sollen bestraft werden, wenn sie in der DDR abtreiben / Pro Familia: Der Willkür wird damit Tür und Tor geöffnet / Geplante Regelung für Berliner Verhältnisse völlig absurd
■ Die Stammheimer Prozeßneuauflage gegen Luitgard Hornstein geht in die neunte Woche Erwartungsgemäß gibt es bisher keine Beweise für ihre Beteiligung am Dornier-Anschlag
■ Ehemann der jahrelang vergewaltigten Tochter lauerte dem haftentlassenen Vater auf Geständnis nach der Tat / Angehörige und Ehefrau waren am Racheakt beteiligt
„Kämpfende Einheit“ wollte an Monheimer Forschungsstätte einen Sprengsatz zünden / Das Bekennerschreiben wurde vorzeitig gefunden / Bombe wurde entschärft / In dem Schreiben wird deutlich Bezug auf den letzten RAF-Hungerstreik genommen ■ Von Wolfgang Gast
Stuttgarter Landgericht urteilte über den Tod des Tübinger Asylbewerbers Kiomars Javadi / Tödlicher Würgegriff nach Ladendiebstahl nicht aus „bewußtem Ausländerhaß“ ■ Aus Stuttgart Petra Seitz
■ Drei Mitglieder der RAF sollen am Attentat beteiligt gewesen sein / Streit um Sicherheitsvorkehrungen / Kommunikation zwischen Kommandos und Inhaftierten gestört?
■ Karlsruher Bundesanwaltschaft berichtet über weitere Details des Attentats auf Alfred Herrhausen / Liefen die Vorbereitungen für den Anschlag schon im Oktober? / CSU-Streibl polemisiert heftig gegen Momper / Huber: Datenschutzgesetze behindern Fahndung
■ FDP-Sicherheitsexperte Hirsch nennt Entwurf zum gezielten Todesschuß „Symbolgesetzgebung“ / Regelungen zum Datenschutz bei der Polizei wären wichtiger
Bonner Pläne zur gesetzlichen Absicherung des vorsätzlichen Todesschusses sind heftig umstritten / Grünenabgeordneter: Instrumentarium für „Killer auf Befehl“ / Saarland nennt Schäubles Pläne „unmenschlich“ / Kritik auch von Polizeigewerkschaft ■ Von Wolfgang Gast
■ Der Begründer und Chef der „Wehrsportgruppe Hoffmann“ war der Durchlauferhitzer der Neonazi-Szene / Haftverschonung nach Verbüßen von zwei Dritteln der Strafe
Wegen des drei Jahre zurückliegenden Mordes an einem hannoverschen Skinhead erging Haftbefehl gegen einen türkischen Strafgefangenen / „Rache für Mord an Avci“ / Rechtsanwalt hält Geständnis für erfunden / Psychiatrische Untersuchung beantragt ■ Aus Hannover Jürgen Voges