Ines Karl, Ansprechpartnerin für gleichgeschlechtliche Lebensweisen bei der Berliner Staatsanwaltschaft, beklagt die niedrige Aufklärungsquote homophober Gewalt.
GEWALT Das „Börekhaus“ hatte gerade erst eröffnet. Nun muss die Leiche einer Mitarbeiterin herausgetragen werden. Der Exfreund hat sie getötet. Eine zweite Frau stirbt am Nachmittag
DER FALL Am 4. März wurde der Neuköllner Yusef El A. nach einer Auseinandersetzung bei einem Fußballspiel erstochen. Der Täter ist wieder auf freiem Fuß
Der Hamburger Autor Carsten Klook hat sich gegen den festen Job und für seine Bücher entschieden. Er erzählt, warum er ein Leben mit Geldmangel vorzieht und wie in einem Oststeinbeker Supermarkt über Männer geredet wird.
Die Gerichtsmedizin der Charité hat einen neuen Mitarbeiter: Der "Obduktionscomputer" scannt die Leichen, noch bevor der Pathologe das Skalpell ansetzt.
Eine junge Frau tötet ihr Neugeborenes. Für Boulevardmedien ist schnell klar, warum: Die "Todesmutter" ist arm, hat schon zwei Kinder, lebt in der Platte. Doch so einfach ist es nicht, schreibt ein Sozialarbeiter, der die Familie kennt
LITERATUR-FESTIVAL Vor allem auf Prominenz setzt das Hamburger „Harbour Front“-Festival. Aber auch ein paar Nebenschauplätze und einen Debütanten-Preis gönnt man sich
Bei einem Raubüberfall erschießt ein Rentner einen der jugendlichen Täter auf der Flucht. Notwehr, sagt die Staatsanwaltschaft - und will die Ermittlungen einstellen.
Ulli Lommel ist Schauspieler und Regisseur. Er arbeitete mit Rainer Werner Fassbinder und Andy Warhol. Nun bringt er in Bremen ein "Anti-Musical" auf die Bühne.
Im Verfahren um die Massenschlägerei von Hamburg-Neuwiedenthal ist die Anklage in Beweisnot. Die polizeilichen Zeugen verweigern reihenweise die Aussage, weil gegen sie ermittelt wird. Im Gerichtssaal herrscht eine gereizte Atmosphäre.