Neuer Tourismus in Kambodscha: Das Ende des Bürgerkrieges macht es möglich, auf den Spuren der Roten Khmer zu wandeln. Von Pol Pots Grab über die Minenfelder bis hin zu den „Killing Fields“ ■ Von Volker Klinkmüller
■ Regeln und der unbekannte Rest: Über eine Ausstellung des Berliner Künstlerduos Stefan Micheel und Hs Winkler alias Paint the Town Red in der Galerie KunstBank
■ Markenzeichen Migrantenfilm: Während hierzulande deutschtürkische Filme durchstarten, ist es um Frankreichs „Cinéma beur“ arabischer Herkunft ruhig geworden. Eine Besichtigung
400 Folgen lang Ermittlungen über die Gesellschaft: Warum der „Tatort“ oft gut ist, auch wenn seine Sozialkritik manchmal nur gut gemeint scheint ■ Von Klaudia Brunst
Eigentlich wollte das ZDF Mittwoch nacht in einer Sendung über Rechtsmedizin die Obduktion eines Toten zeigen. Doch weil die „Bild“-Zeitung dessen Identität preisgab, verzichtete der Sender auf die Leichenöffnung ■ Von Klaudia Brunst
■ So viele Produzenten wollen Krimis in Berlin drehen, daß Arte einen Film darüber zeigt: Wieder mal das sattsam bekannte Genre der Berlin-Reportage. („Tatort Berlin“, 20.15 Uhr)