■ Berichte über Demonstrationen und Kämpfe in der Hauptstadt/ Saddam zieht loyale Truppen um Bagdad zusammen/ Hunderte von Deserteuren im Südirak/ Kurden bauen ihre Positionen aus/ Hubschrauberangriffe auf befreites Kirkuk?
Nach dem Krach zwischen Jordanien und den USA steht das Haschemiten-Königreich vor dem wirtschaftlichen Ruin/ „Ohne eine offene Grenze zu Syrien werden wir hungern“/ Steigender Druck aus der Bevölkerung für Schulterschluß mit dem Irak ■ Aus Amman Mariam Shahin
■ Golfkooperationsrat begrüßt Angriff auf den Irak/ Die übrigen arabischen Nachbarstaaten reagieren nur zögernd/ Maghreb-Staaten versuchen, sich auf gemeinsame Linie gegen US-Angriff auf den Irak zu einigen
Grüne Stadtratsfraktion erhebt schwere Vorwürfe gegen den geplanten Bau eines der größten Islamischen Zentren in Mitteleuropa/ „Religiöse und gewalttätige politische Ziele werden vermischt“/ SPD unterstützt Moschee-Bau, CDU lehnt ab ■ Von Bernd Müllender
■ In Nordrhein-Westfalen sehen neun Oberstadtdirektoren den sozialen Frieden gefährdet, ein Pastor öffnet seine Kirche den „armen, bedrängten“ Deutschen, und eine Bürgergemeinschaft blockiert eine Straße, um „die Lage zu entzerren“
■ Die Aufstandsbewegung der kurdischen PKK in der Türkei findet wachsende Unterstützung / Allein am Wochenende 29 Tote / Militär warnt vor Eskalation / Özal kündigt „erbarmungslosen Kampf“ an
Griechenland widersetzt sich dem Vertragsentwurf der anderen Nato-Partner, der morgen bei den Verhandlungen zur konventionellen Abrüstung in Europa (VKSE) eingebracht werden soll ■ Aus Genf Andreas Zumach
Die Ermordung des frischgewählten libanesischen Staatschefs Rene Moawad wirft das Land vielleicht wieder in den ausweglosen Bürgerkrieg zurück / Moawad wollte „Regierung der Nationalen Einheit“ bilden ■ Von Petra Groll