Unter der Leitung von Suheil Gedeon hat kürzlich die erste palästinensische Bank in den israelisch besetzten Gebieten ihre Tore geöffnet ■ Aus Tunis James Dorsey
Das teilautonome Palästina sucht nicht nur eine neue Währung / Schwierige Wirtschaftsverhandlungen mit Israel begonnen ■ Aus Jersusalem Klaus Hillenbrand
Die Teilung der ČSFR hat den fünf Millionen Slowaken bisher nur Nachteile beschert – droht dem jungen Staat jetzt der Bankrott? ■ Aus Bratislava Erwin Single
In Israel blüht die Wüste nur, weil Raubbau an Wasserreserven betrieben wird/ Versalzung des Grundwassers droht ■ Aus Jerusalem Alexander Will und Christoph Reuter
Verhandlungen zwischen Israel und Syrien in der Sackgasse/ Damaskus fordert klare Antwort auf Rahmenvorschlag für Friedensschluß/ Wahrscheinlich letzte Gesprächsrunde vor US-Wahlen ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Schiitischer Parlamentspräsident Hussein Husseini trat zurück/ Wahlniederlage in Baalbek gegenüber den proiranischen Hizballah/ Nur geringe Beteiligung beim ersten Wahlgang/ Prosyrische Parlamentsfraktion unter Dach und Fach ■ Aus Baalbek Khalil Abied
■ In Washington werden heute nach mehrmonatigem Stillstand die bilateralen arabisch-israelischen Nahostverhandlungen wieder aufgenommen/ Seit dem Regierungswechsel in Israel besteht Aussicht auf ein Fortkommen in den Gesprächen
Euphrat-Staudamm in der Türkei: Ministerpräsident Demirel reklamiert das Eigentum des Wassers für sein Land — zum Ärger Syriens und Iraks/ „Sie haben die Ölquellen“ ■ Von Karim el-Gawhary
In Vorbereitung auf Libanons erste Parlamentswahlen seit 1975 rangeln die verschiedenen Christen-Fraktionen um Macht und Einfluß im zukünftigen Libanon ■ Aus Kairo Ivesa Lübben