Menschenrechtsorganisation „Human Rights Watch“: Liste der US-Verbündeten ein „Who is Who der Tyrannen“/ Kuba und arabische Staaten verhindern Zulassung von „Human Rights Watch“ bei der UNO ■ Von Andreas Zumach
■ Mammutverfahren gegen angebliche Mitglieder der Kurdischen Arbeiter- und Bauernpartei (PKK) vor seiner Eröffnung in Düsseldorf / Anwälte protestieren gegen „rechtliche Haltlosigkeit der Anklage“ / Erstmalig ein 129a-Verfahren gegen eine ausländische Organisation
Otto Schily, grüner MdB, zu der Passivität von EG und Bundesregierung angesichts des Vernichtungsfeldzugs der irakischen Armee gegen die Kurden ■ I N T E R V I E W
■ Angelika Beer und Alfred Mechtersheimer reisen trotz Widerstand der Fraktion nach Libyen / Reise privat und auf eigene Kosten / Mechtersheimer: Grüne halten an Amerikanismus fest
■ Plakate mit Photos des am 7. März in München ermordeten PKK–Mitglieds Ahmet Aydin hängen an Berliner Häuserwänden / Eskalation der kurdischen Auseinandersetzungen?
■ Fünftes Gipfeltreffen der Islamischen Konferenz–Organisation in Kuwait eröffnet / Anschläge im Vorfeld der Konferenz / Iran nimmt nicht teil / Der Golfkrieg gilt als das wichtigste Thema des Treffens
■ Deutliche Spur in eine Welt aus Tausendundeinenacht - Der Attentatsprozeß wegen des Anschlags auf die „Deutsch Arabische Gesellschaft“ gab soviele Rätsel auf, wie er löste
■ Zu einer Diskussionsveranstaltung über den Völkermord an den Armeniern hatte am Dienstagabend der vom türkischen Konsul betreute türkische Studentenverband Hamburgs eingeladen / Der Begriff Genozid wurde dabei umgangen