KULTURCRASH Zum vierten Mal setzt sich das Festival „Krass“ zehn Tage lang künstlerisch mit transnationalen Phänomenen auseinander. Im Fokus diesmal: die Herausforderungen der Flüchtlingskrise
Anti-krieg Der Schauspieler Robert Stadlober und der Musiker Andreas Spechtl bringen Michael Morpurgos Roman „Private Peaceful“ auf die Bühne der Kammerspiele
FLUCHTGESCHICHTEN Seit 27 Jahren setzt sich der Verein Bergedorfer für Völkerverständigung für Geflüchtete ein. Nun werden in einer Ausstellungs- und Veranstaltungswoche Kunst- und Biografie-Projekte präsentiert
MYTHOLOGIE Was Weihnachten heute so populär macht, sind die Lichter und der Gabentisch. Es ist Zeit für die Wintersonnenwende, die Nachtreise der Toten, die Wiederkehr des Lebens
■ Die türkischen Ingenieure an den Stahlwerken des Atatürk-Staudamms entscheiden darüber, wieviel Wasser Syrien und der Irak erhalten. Die gigantischen Staudammprojekte in Anatolien geben der Türkei die Kontrolle über Euphrat und Tigris, die Lebensadern der Region – und damit auch eine besondere politische Machtstellung. Darüberhinaus sollen sie dem türkischen Osten Wasser und Wohlstand bescheren, in denen sich, so die Illusion der Strategen in Ankara, die leidige „Kurdenfrage“ wie von selbst auflöst.