EUROPAS GRENZEN Im „Haus der 28 Türen“ auf dem Tempelhofer Feld werden Geschichten von Migranten, die nach Europa kamen, erzählt. Und von denen, die gar nicht bis hierher kommen
Vier Männer wurden wegen der Einschleusung von Syrern aus der Türkei verurteilt. Der Richter sah neben einem finanziellen auch ein altruistisches Interesse.
KUNST UND KRIEG Zwischen ihren Arbeiten liegt ein Jahrhundert: Die Ausstellung „Mahnung und Verlockung. Die Kriegsbildwelten von Käthe Kollwitz und Kata Legrady“ stellt wuchtigen Pazifismus gegen modernen Zynismus
FILM Munteres Montage-Medley: „Everyday Rebellion“ von den Brüdern Arash T. und Arman T. Riahi verbindet Agitprop und Wohlfühlkino, Occupy Wall Street, die Femen-Aktionen und die grüne Revolution im Iran
Laut Verfassungsschutz reisten zehn Salafisten aus Bremen nach Syrien, um dort zu kämpfen. Der Innensenator verhängt deshalb jetzt Aus- und Einreiseverbote.
Vor dem Landgericht sind fünf Männer angeklagt, die syrische Flüchtlinge nach Deutschland gebracht haben sollen. Ob gewerblich oder altruistisch, ist die Frage.
ASYL In der Friedenskirche musizieren Flüchtlinge und Bremer zusammen in Chören und werben so für sich selbst und Toleranz. Am Freitag gab es das erste gemeinsame Konzert
BÜCHER 40 Jahre alt wird die Edition Nautilus aus Hamburg. Am Dienstag wurde auf der Verbrecherversammlung gefeiert. Man zeigte legendäre Flugschriften zu Erotik und Kommunismus und erzählte Anekdoten. Dann lasen Abbas Khider und Deniz Yücel
Eine „Flucht-Konferenz“ der Linken diskutiert die Situation von Flüchlingen am Beispiel Bremer Yeziden, zu denen auch der Linken-Abgeordnete Cindi Tuncel gehört.