25 Millionen Bäume sind durch den Orkan in NRW umgeknickt. Die Landesopposition nimmt das zum Anlass, um an den Sparplänen von NRW-Umweltminister Uhlenberg in der Forstverwaltung zu sägen
In Nordrhein-Westfalen gibt es 22 geheime Gentechnik-Felder. CDU-Verbraucherschutzminister Uhlenberg erklärt sich für nicht zuständig. Naturschützer befürchten Wildwuchs von Genpflanzen
Das Internetportal Inforiot dokumentiert seit fünf Jahren rechtsextreme Auswüchse im Land Brandenburg. Kritikern gilt die Seite als Imagebeschmutzer. Für die jungen Macher ist sie das Medium für linke Jugendliche
VerbraucherschützerInnen warnen vor höheren Kosten für Lebensmittel, wenn die Kontrollen gebührenpflichtig werden. Minister Uhlenberg will sich bei seinen LänderkollegInnen für bundesweite Gebührenpflicht stark machen
Nordrhein-Westfalen ist bundesweites Schlusslicht bei Lebensmittelkontrollen. Die Opposition wirft CDU-Verbraucherschutzminister Uhlenberg Untätigkeit vor. Grüner Eilantrag im Düsseldorfer Landtag
Das Geschäft mit der Abwasserbeseitigung soll in NRW für private Unternehmen geöffnet werden. Opposition, Umweltverbände und Kommunen warnen: „Die Zeche zahlen die Bürger“
Jugendliche in NRW verstehen nichts mehr von der Natur, das besagt eine neue Studie. Grüne und SPD machen Schwarz-Gelb verantwortlich – denn die spart zurzeit an der Umweltbildung
Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium stuft das Gelsenkirchener Gammelfleisch als giftig ein. NRWs Verbraucherschutzminister sieht weiter keine akute Gefahr für NRW. Opposition: „Unterlassene Hilfeleistung“
Landwirtschaftsminister Eckhardx Uhlenberg kämpft gegen Gammelfleisch. Doch auf die Fleischindustrie lässt er nichts kommen. Kein Wunder: Uhlenberg saß im Westfleisch-Aufsichtsrat
Mehr Esskultur für nordrhein-westfälische Verbraucher fordert Svenja Schulze. Für die verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion versprechen verstärkte Kontrollen der Fleischwaren keinen Ausweg