Das bleibt von der Woche Das Brandenburger Volksbegehren gegen Massentierhaltung ging erfolgreich zu Ende, in Istanbul sterben bei einem Anschlag zehn Berliner und Brandenburger, die neue Bevölkerungsprognose sagt für die Hauptstadt vier Millionen Einwohner voraus, und David Bowie ist von uns gegangen
Das bleibt von der Woche Ein Anwohner fühlt sich empfindlich vom Kreuzberger Myfest gestört und hat dagegen eine Klage eingereicht, die Fahrt mit dem Nahverkehr wird mal wieder teurer, beim Kulturetat knausert man weiterhin bei der freien Szene, und in der Politik setzt man auf beschleunigte Asylverfahren
Innensenator Henkel (CDU) punktet mit seinem Hardliner-Auftreten nur noch bei alten Leuten und Reihenhausbesitzern. Er hat die Realität in Berlin nicht kapiert.
Für manche Atomkraft-Gegner ist der Protest zur Dauerbeschäftigung geworden. Ein Stimmungsbericht aus der Göttinger Szene vor dem großen Aktions-Samstag.
■ Mit synthetischem Regenschutz für Leder und Textilien werden noch immer schädliche Chemikalien versprüht / Öko-Test rät: Essigsaure Tonerde tut's auch