Ihren Traumjob beim Fernsehen in Kanada warf Mitzi Allen weg und schuf sich dann auf Antigua ihr eigenes kleines Medien-Imperium – mit permanentem Meerblick.
FLAUSCH Mit seinen von den Muppets inspirierten Puppen wird Martin Reinl auch von Erwachsenen gefeiert. Wiwaldi und die 300 anderen führten ihn bis in die Werkstatt seines Gottes
ORF Wer auf dem Küniglberg das Sagen hat, den hört ganz Österreich. Der ORF ist ein Machtfaktor, den die Parteien schamlos instrumentalisieren. Am Dienstag wählt der Sender einen neuen Chef – den alten. Es gibt keine Alternative
WAHLWERBUNG Die Parteien haben ihre Plakate für die Abgeordnetenhauswahl vorgestellt. Für die taz analysieren die Profis des hauseigenen Marketings, ob und wie die Werbung der „großen vier“ wirkt
FILMINSTALLATION Im Kunstverein Langenhagen zeigt der Künstler Wolfgang Plöger den Berliner Kleinen Wannsee, an dem sich vor hundert Jahren Heinrich von Kleist das Leben nahm, aus zwei Perspektiven
Am Samstag startet auf Arte ein neuer TV-Erfolg made in USA (22 Uhr). Die Serie ist super. Aber vermutlich wird sie kaum jemand sehen, vor allem nicht die junge Zielgruppe.
CASTING Als Veteranen des Reality-TV haben die Birkhahns die Grilldiät gemacht und die „Super Nanny“ eingeladen. Mutter Natascha über ihre Erfahrungen mit dem Privatfernsehen
BREMINALE Das Festival an der Weser ist in diesem Jahr vielschichtiger geworden. Am Wochenende gibt es neben Rapper Curse und Musik aus Bremen allerlei Französisches
Zum 24. Mal dreht sich ab Mittwoch beim Internationalen Kurzfilm Festival alles um die kleinen Streifen und das Thema Heimat. Das Kinder-Kurzfilm-Festival Mo & Friese feiert ab morgen 10-jährigen Geburtstag
So ist der Job. Viel motzen, wenig loben. Zur Qual drängen. Antreiber sein. Und hinterher muss man noch zusammen am Küchentisch sitzen. Ein Selbstversuch von einem, der auszog, die eigene Freundin für den Marathon zu trainieren