Pünktlich zum Auswärtsspiel enthüllt die taz: das geheime Tagebuch von Hertha-Coach Huub Stevens. Was er denkt, wie er fühlt, warum er glaubt, wieso er spricht, wen er kennt und warum er Grönemeyer fürchtete? Warum eigentlich nicht?
Warschau feiert Klaus Wowereit – als Sänger, Tänzer und Regierenden Bürgermeister. Doch was bedeutet die Städtepartnerschaft für beide Hauptstädte wirklich? Statements von den Berlin-Tagen in Warschau und drum herum
Nicolas Rey entwirft in „Les soviets plus l’électricité“ eine dokumentarische Parabel auf das Verschwinden der Sowjetunion Johannes Holzhausen zeigt in „Auf allen Meeren“, wie sich ein Sowjet-Flugzeugträger zum Amüsierschiff wandelt (Forum)
Wenn es dann mal klingelt, hat man es nie in Reichweite, und warum die Displays immer oben sind und nie unten, leuchtet auch nicht ein: Warum Handys toll sind und trotzdem nicht glücklich machen
Die Windkraftbranche hat in Deutschland jetzt zu einem Höhenflug angesetzt.Das neueste Flaggschiff der Firma Nordex hat eine technische Leistung von 2,5 Megawatt